«Wir» ist die Patvin GmbH, Vorsatdt 18, 8200 Schaffhausen, die Patvin App betreibt. Patvin GmbH
ist
verantwortlich für die Verarbeitung als auch den Schutz Ihrer Personendaten.
Falls Sie Fragen oder Bedenken haben hinsichtlich der Bearbeitung Ihrer Personendaten, können
Sie
uns wie folgt kontaktieren:
E-Mail: info@patvin.ch
Wir werden uns bemühen, Ihre Fragen oder Bedenken nach Erhalt umgehend zu beantworten.
Wir behalten uns das Recht vor, die Folgende Datenschutzerklärung nach unseren Ermässen
anzupassen
und zu verändern.
«Personendaten» oder «Daten» sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder
bestimmbare natürliche Person beziehen.
«Bearbeitung» ist jeder Umgang mit Ihren Personendaten. Wenn wir Personendaten bearbeiten,
bedeutet
das also, dass wir diese z.B. erheben, speichern, nutzen, übermitteln oder löschen.
Keine Datenweitergabe
Die Daten, die Sie uns anvertrauen, sind bei uns sicher. Bei Patvin findet kein Verkauf, Tausch
oder
sonstiger unautorisierter Gebrauch von persönlichen Daten und Informationen statt. Wir stellen
sicher, dass Ihre persönlichen Daten nicht unautorisiert an andere Unternehmen oder
Organisationen
weitergegeben werden.
Bei der Nutzung der App und unserer Dienstleistungen werden bestimmte Personendaten gesammelt
und
bearbeitet.
Die Personendaten, die wir bearbeiten, umfassen:
Informationen, die du Patvin bereitstellst
Patvin erfasst bestimmte personenbezogene Daten über dich, einschliesslich Informationen, die
dich
identifizieren, sich auf dich beziehen, dich beschreiben, mit dir in Verbindung gebracht werden
können oder bei denen es hinreichend wahrscheinlich ist, dass sie mit dir in Verbindung gebracht
werden können („personenbezogene Daten“). Beispiele für personenbezogene Daten, die
Patvin
erfasst,
sind unter anderem folgende:
Kontaktdaten. Dies kann deinen Vor- und Nachnamen, deine Postanschrift, Telefonnummer und
E-
Mail-Adresse umfassen.
Abrechnungsdaten, Kontenangaben, einschliesslich der Nummer deines Zahlungsmittels (z. B.
Kredit- oder Debitkartennummer), des Ablaufdatums, des Sicherheitscodes und der
Rechnungsadresse,
soweit dies für die Bearbeitung deiner Zahlungen erforderlich ist.
Identitätsangaben. Wenn du ein Worker bist, können wir personenbezogene Daten erfassen,
wie
dein Geburtsdatum und deine Adresse, soweit vorhanden deine AHV-Nummer, gegebenenfalls zusammen
mit
dem Ergebnis grundlegender Strafregisterüberprüfungen, das von dir oder unseren
Drittbeauftragten
übermittelt wird, und in dem Umfang, der im Land deines Wohnsitzes gesetzlich erlaubt ist, sowie
solche Informationen, die zur Überprüfung deiner Identität erforderlich sind.
Identitätsangaben. Wenn du ein Worker bist, können wir personenbezogene Daten erfassen,
wie
dein Geburtsdatum und deine Adresse, soweit vorhanden deine AHV-Nummer, gegebenenfalls zusammen
mit
dem Ergebnis grundlegender Strafregisterüberprüfungen, das von dir oder unseren
Drittbeauftragten
übermittelt wird, und in dem Umfang, der im Land deines Wohnsitzes gesetzlich erlaubt ist, sowie
solche Informationen, die zur Überprüfung deiner Identität erforderlich sind.
Finanzielle Informationen. Um Workern bei der Einrichtung eines Zahlungskontos zu helfen
und
Kunden dabei zu unterstützen, Zahlungen an Worker zu leisten und Beiträge an Patvin zu zahlen,
können wir finanzielle Informationen erfassen, einschliesslich Kreditkartennummer,
Bankleitzahlen,
Steuerinformationen, Steuernummer und ggf. weitere Zahlungsdaten. Wir verwenden finanzielle
Informationen, um die Patvin Plattform zu betreiben und um zu gewährleisten, dass die Worker von
den
Kunden bezahlt werden. Wir tun dies aus unseren berechtigten Interessen an der Bereitstellung
unserer Plattform und Dienstleistungen und um unsere Verträge mit den Benutzern zu erfüllen. Um
die
Sicherheit deiner finanziellen Informationen zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag mit einem
Drittanbieter geschlossen, der deine Zahlungsdaten verwaltet und verarbeitet.
Informationen zu Werbezwecken. Bestimmte Angebote der Patvin Plattform, wie Newsletter,
Umfragen, Gewinnspiele und dergleichen, sind optional, sodass du nicht zur Teilnahme oder in
Zusammenhang mit diesen zur Angabe deiner Daten verpflichtet bist. Wenn du zustimmst, die
Angebote
der Patvin Plattform zu nutzen, verwenden wir deine Daten, um dir (soweit zutreffend) Newsletter
und
andere Mitteilungen zu senden, die auf der Grundlage von Informationen, die wir über dich haben,
auf
dich zugeschnitten sind, oder um Umfragen, Preisausschreiben oder ähnliches in Verbindung mit
unserem berechtigten Interesse an der Förderung unseres Geschäfts und der Patvin Plattform
durchzuführen und zu verwalten.
Inhaltsbezogene Informationen. Du kannst Patvin auch personenbezogene Daten in einer
E-Mail
oder per Telefon senden, die Anfragen zur Patvin Plattform enthalten, und wir verwenden diese
Daten,
um auf deine Anfrage zu antworten. Wir erfassen auch den Inhalt von Nachrichten, die du mit
anderen
Benutzern über die Patvin Plattform austauscht.
Bei der Registrierung eines Kontos benötigen wir bestimmte Angaben von dir, um Dienstleistungen
über
die Patvin Plattform erbringen zu können. Wenn du zum Beispiel ein Kunde bist, erfassen wir
deinen
Vor- und Nachnamen, deine E-Mail-Adresse und deine Postleitzahl und deine Bankangaben, um dein
Patvin Konto zu erstellen und zu verwalten. Wir erfassen auch weitere Daten, um deine
Buchungsanfrage zu bearbeiten, wie z. B. Informationen über den Job, den du suchst, die Zeit,
das
Datum und den Ort des Jobs sowie Rechnungsdaten. Wenn du ein Worker bist, erfassen wir deinen
Vor-
und Nachnamen, deine E-Mail-Adresse, deine Mobiltelefonnummer und deine Postleitzahl, deine
Ausweisdokumente, deine freiwilligen Dokumente, deine Verschiehrungsadaten und Bankverbindungen
um
dein Patvin Konto zu erstellen und zu verwalten und um die Kommunikation zwischen dir und deinen
Kunden über die Patvin Plattform zu ermöglichen. Wir erfassen auch Informationen über deine
Jobs,
Stundensätze und Fähigkeiten sowie Identitätsangaben und finanzielle Informationen.
Informationen von Dritten. Erstellst du eine Konto über Drittanbieter (zB. Apple),
speichern
und verarbeiten wir die dazugerhörigen Daten ebenfalls, nach den obigen vorghaben. Das selbe
gilt
für Zahlungsdienstleister (zB. Apple Pay).
Wenn du die Patvin Plattform nutzt, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen. Folgende
Kategorien von Daten werden von uns automatisch erfasst:
Daten zur Nutzung der Dienste, einschliesslich Daten zu Funktionen, die du nutzt, Seiten,
die
du besuchst, E-Mails und Werbung, die du dir ansiehst, Teile der Patvin Plattform, die du dir
ansiehst und mit denen du interagierst, die Tageszeit, zu der du die Website besuchst, sowie die
Seiten, die du aufrufst und verlässt.
Geräteinformationen, einschliesslich Daten über die Art des von dir verwendeten Geräts
oder
Browsers, des Betriebssystems deines Geräts, deines Internetdienstanbieters, der Einstellungen
deines Geräts zu Region und Sprache sowie Gerätekennungen wie IP-Adresse und Ad-ID. Wenn du die
Patvin Plattform besuchst und mit ihr interagierst, kann Patvin bestimmte Informationen
automatisch
durch Cookies oder andere Technologien erfassen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf den
Typ
des von dir verwendeten Computers oder Mobilgeräts, die eindeutige Geräte-ID deines Mobilgeräts,
die
IP-Adresse deines Computers oder Mobilgeräts, dein Betriebssystem, die Art(en) des/der von dir
verwendeten Internetbrowser(s) und Informationen zu deiner Nutzung der Patvin Plattform
(„Geräteinformationen”). Wir können die Geräteinformationen verwenden, um die
geografischen
Regionen
zu verfolgen, von denen aus die Benutzer die Patvin Plattform aufrufen, sowie für Zwecke der
Sicherheit und Betrugsprävention. Die Verwendung von IP-Maskierung- Technologien oder ähnlichen
Technologien (wie das TOR-Netzwerk) kann dazu führen, dass Teile der Patvin Plattform nicht
verfügbar sind, und ist auf der Patvin Plattform nicht zulässig.
Standortdaten, einschliesslich ungenauer Standortdaten (z. B. von einer IP-Adresse
abgeleiteter Standort oder Daten, die eine Stadt oder Postleitzahlen bezeichnen), und, mit
deiner
Zustimmung, genaue Standortdaten (z. B. Angaben zum Breitengrad/Längengrad). Wenn du die Patvin
Plattform über eine native mobile Anwendung besuchst, verwenden wir mit deiner Zustimmung,
soweit
nach geltendem Recht erforderlich, GPS-Technologie (oder eine andere ähnliche Technologie), um
deinen aktuellen Standort zu bestimmen, um die Stadt zu ermitteln, in der du dich befindest, und
eine entsprechende Standortkarte anzuzeigen. Wir werden deinen aktuellen Standort, der auf diese
Weise ermittelt wurde, nicht an andere Benutzer weitergeben.
Cookies und ähnliche Technologien werden in unserer Cookie-Richtlinien
beschrieben.
Diese
enthält Angaben zu den verschiedenen Kategorien von Cookies und zu ähnlichen Technologien, die
von
der Patvin Plattform verwendet werden, sowie auch dazu, warum wir sie verwenden.
Bei der Nutzung der App und unserer Dienstleistungen werden bestimmte Personendaten direkt
gesammelt
und bearbeitet.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns diese von sich aus zur Durchführung
eines
Vertrages, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder im Rahmen der
Kontaktaufnahme online mitteilen. Diese Daten werden von uns ausschliesslich zu den unten
beschriebenen Bearbeitungszwecken verwendet.
Wir erfassen und verwenden Informationen für geschäftliche und kommerzielle Zwecke in Übereinstimmung mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verfahren. Wir erfassen und verwenden Informationen zu folgenden geschäftlichen Zwecken:
Interessenbezogene Werbung. Werbeanzeigen sind ein Standardbestandteil der Benutzererfahrung
im Internet, und Patvin ist der Ansicht, dass gezielte Werbung diese Erfahrung verbessert. Patvin
und verbundene Drittparteien können Cookies und andere Technologien verwenden, um Werbung dort zu
platzieren, wo sie ihrer Ansicht nach interessierte Benutzer sehen werden. Zusätzlich zur
Bannerwerbung kann Patvin über die von dir angegebene E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer für
Produkte, Unternehmen und Veranstaltungen werben, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren
könnten. Wir können Tracking-Technologien auf der Patvin Plattform (einschliesslich auf unserer
Webseite und in E-Mails) sowie in unsere Werbeanzeigen auf anderen Websites und Diensten einbinden.
Einige dieser Tracking-Technologien können deine Aktivitäten zeit- und dienstübergreifend verfolgen,
um die verschiedenen von dir verwendeten Geräte zuzuordnen und dir relevante Werbung und/oder andere
Inhalte anzuzeigen („interessenbasierte Werbung”).
Weitere Informationen sowie Hinweise zu deinen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Werbung von Dritten
findest du in unserer Cookie-Richtlinie. Werbung und Marketing erfolgen im Rahmen unserer
berechtigten
Interessen an der Erbringung eines ansprechenden und relevanten Erlebnisses, der Förderung unserer
Dienstleistungen und dem Wachstum unseres Geschäfts.
Analytik und Marktanalyse.Patvin kann Daten analysieren („Marktanalyse”), wenn dies
für
unsere
berechtigten Interessen erforderlich ist, um ein ansprechendes und relevantes Erlebnis zu bieten und
die
Patvin Plattform zu fördern und zu entwickeln.
Patvin verwendet Informationen, um Dienstleistungen für Benutzer anzubieten, die ein Interesse an
diesen
Dienstleistungen zum Beispiel durch eine Umfrage bekunden, oder für Benutzer, von denen aufgrund der
Ergebnisse unserer Marktanalyse angenommen werden kann, dass sie über ein entsprechendes Interesse
verfügen. Die ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, eine ansprechende und relevante
Erfahrung zu bieten, unsere Dienstleistungen zu fördern und unser Geschäft weiterzuentwickeln.
Mobiltelefonnummern. Patvin kann deine Mobiltelefonnummer verwenden, um dir wiederkehrende
Textnachrichten zu senden, mit einem Autodialer oder einer vorab aufgezeichneten Stimme anzurufen,
um
dir Benachrichtigungen über Jobs zukommen zu lassen sowie für Marketingzwecke (mit deiner
Zustimmung,
falls gesetzlich vorgeschrieben) und zur Verwaltung der Patvin Plattform. Möglicherweise fallen für
dich
übliche SMS- und Minutengebühren deines Mobilfunkanbieters an. Patvin kann dich auch über
Push-Benachrichtigungen informieren (mit deiner Zustimmung, soweit nach geltendem Recht
erforderlich),
die du auf deinem Mobilgerät deaktivieren kannst. Es können Datentarife gelten.
Gesprächsaufzeichnungen. Anrufe bei oder von Patvin oder seinen Drittbeauftragten können zu
Zwecken der Qualitätskontrolle und Schulung überwacht und aufgezeichnet werden. Solche Anrufe können
personenbezogene Daten enthalten.
Patvin nutzt Daten, um zuverlässige und komfortable andere Services zu ermöglichen. Wir verwenden
diese Daten auch:
Wir haben hier für dich eine visuelle Zusammenfassung der von uns erhobenen Daten und deren
Verwendung
bereitgestellt.
Wir nutzen die von uns erhobenen Daten wie folgt:
Wir bearbeiten Personendaten insbesondere für die folgenden Zwecke:
Wir verwenden die Personendaten für obige Zwecke auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Nach vollständiger Abwicklung Ihres Vertrages mit der Patvin GmbH werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert, jedoch für andere Verwendungszwecke gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie in die weitere Verwendung Ihrer Daten nicht ausdrücklich eingewilligt haben.
Die Patvin GmbH verpflichtet sich, die ihr von den Kunden übermittelten Informationen über sich sowie
über deren Dienstleister (u.a. Name, Adresse, Geburtsdatum, AHV-Nr., Zivilstand) nur an die
Sozialversicherungen und sonstigen Versicherungspartner und bei quellensteuerpflichtigen Personen an
die
kantonale Steuerverwaltung weiterzuleiten sowie nur in diesem Zusammenhang zu verwenden, zu
bearbeiten
und gegebenenfalls zu korrigieren.
Die Patvin GmbH kann die Dienstleister im Rahmen der Leistungserbringung kontaktieren. Dazu zählt
insbesondere die Information über Produkte und Dienstleistungen der App sowie die Zustellung von
Dokumenten und weiteren Inhalten des Produktes patvin.
Wir können Daten an Vertragspartner (z.B. Versicherungspartner) weitergeben.
Das geschieht z.B. für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, für das Angebot bestimmter
Dienste,
für Marketingzwecke, für die Analyse der Nutzung und den Betrieb unserer Dienste, Systeme und
Infrastruktur.
Vertragspartner, die Personendaten erhalten können, können sich in beliebigen Ländern befinden,
insbesondere in der Schweiz, in Ländern der EU und in den USA.
Sämtliche Dienste von Anbietern in den USA, welche Patvin GmbH benutzt, sind dem Privacy Shield –
der
Datenschutzvereinbarung zwischen der Europäischen Union und der USA – angeschlossen.
In gewissen Situationen können wir ihre Personendaten (u.a. Name, Adresse, Geburtsdatum, AHV- Nr., Zivilstand, Art der Aufenthaltsbewilligung) an Behörden, Amtsstellen und andere Dritte, die uns bei unserer Arbeit unterstützen, offenlegen (z.B. in Zusammenhang mit behördlichen oder amtlichen Anfragen, Untersuchungen und Abklärungen, Administrativuntersuchungen, Strafuntersuchungen, Zivil- und/oder Strafverfahren). Es handelt sich hier ausschliesslich um kantonale Sozialversicherungen, kantonale Steuerverwaltungen und sonstige Versicherungspartner. Wir tun dies in Fällen, wo wir dazu behördlich oder amtlich aufgefordert werden oder nach unserer Beurteilung verpflichtet sind.
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und stellen sicher, dass
Sie
Ihre Rechte ausüben können. Alle für den Schutz Ihrer Daten Verantwortlichen haben vereinbart, dass
Sie
Ihre Rechte per E-Mail an info@patvin.ch ausüben können. Bitte geben Sie den Grund Ihres Antrags an.
Falls wir einen Identifikationsnachweis benötigen, erlauben wir uns, um eine Kopie eines
Personalausweises zu bitten.
Sie haben insbesondere folgende Rechte:
Sie haben das Recht, jederzeit schriftlich und unentgeltlich Auskunft über Ihre von uns bearbeiteten Personendaten zu erhalten. Sie können uns Ihr Auskunftsbegehren schriftlich und unter Beilage einer Kopie Ihrer Identitätskarte oder Ihres Passes an unsere Postadresse zustellen.
Ebenso haben Sie das Recht, die Berichtigung von unrichtigen Personendaten zu verlangen.
Sie haben auch Anspruch auf Löschung Ihrer Personendaten, sofern wir aufgrund der geltenden Gesetze und Vorschriften nicht verpflichtet sind, einige Ihrer Personendaten aufzubewahren.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Personendaten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, wenn dies technische möglich ist. Darüber hinaus haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Datenverantwortlichen ohne Behinderung, zu übermitteln.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine erteilte Zustimmung in die Bearbeitung Ihrer Personendaten jederzeit zu widerrufen und/oder der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen. Privatkunden können Ihre Widerrufs- und Widerspruchsrechte direkt über unsere Internet-Seite gelten machen.
Schliesslich besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, in der Schweiz beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB).
Es besteht die Möglichkeit, dass wir die in den vorliegenden Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen bei Bedarf ändern. In einem solchen Fall teilen wir Ihnen dies auf verschiedenen Wegen über unsere Webseite mit (zum Beispiel: über einen Banner, ein Pop-up oder eine Push- Nachricht), oder wir senden Ihnen eine E-Mail, wenn die beabsichtigten Änderungen hinsichtlich Ihrer Privatsphäre von Bedeutung sind. Wir empfehlen grundsätzlich, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit dahingehend zu prüfen, ob kleinere Änderungen vorgenommen wurden.